Doofe Aussagen
Neulich an einer Party haben wir uns verschiedene Filmzitate an den Kopf geworfen und haben dann jeweils geraten, in welchem Film dies oder jenes gesagt wurde. Zum Beispiel: "I'll be back" aus Terminator oder "I love you, Honeybunny." aus Pulp Fiction.
Es gibt aber auch total abgedroschene Aussagen in Filmen, zb.
Der Patient von Dr. House ist wirklich schlimm dran und muss in einen keimfreien Raum verlegt werden. Der kleinste Husten könnte ihn sofort töten. Sein Immunsystem ist nicht mehr aktiv. Er ist von Kopf bis Fuss mit Ausschlag überdeckt, kann kaum atmen, hat hohes Fieber etc. etc. Kurz, es geht ihm wirklich dreckig und keiner weiss wieso. Er wird mit dem Rollstuhl in die Desinfektion gefahren. Dort soll er aufstehen, sich desinfizieren lassen und dann in den keimfreien Raum. Der Doc steht vor dem wirklich sehr kranken jungen Mann und hört ihm die Lunge ab. Dabei fragt er beiläufig:"Alles in Ordnung?" Der Patient antwortet: "Ja."
Ja. JA?!?!
Meine Güte, der Patient ist dem Tode nahe. Er krümmt sich vor Schmerz. Seine Antwort hätte lauten müssen:"Sind Sie eigentlich Arzt oder nicht? Sehen Sie nicht selber, dass es mir beschissen geht? Nichts, aber absolut NICHTS ist in Ordnung! Ich werde gerade in einen keimfreien Raum verlegt, weil mich jeder Husten killen könnte, und ich bin 23! Nein, überhaupt nichts ist in Ordnung!"
Die andere Möglichkeit wäre, wenn der Regisseur den Alles-in-Ordnung-Satz einfach gestrichen hätte. Diese Arztserien haben doch sonst auch so einen Hang zum Drama, warum hier nicht? Ist es die Einfallslosigkeit des Drehbuchautoren? Hier haben wir noch eine Szene ohne Dialog und schwupps wird der Alles-in-Ordnung/Ja-Satz hinzugefügt.
Ich finde es erstaunlich, es fällt mir nämlich auf, dass dieser Satz sehr oft benutzt wird. Mitten in Kriegswirren an der Front inmitten Granatenhagel wird einem Soldaten ein Bein von einer Mine abgerissen. Sein Kamerad kriecht zu ihm hin, klopft ihm auf die Schulter und fragt: "Alles in Ordnung mit Dir?" Mal abgesehen davon, dass die Frage hier überhaupt nicht angebracht ist, antwortet der Verletzte: "Jaja, kümmere Dich nicht um mich." *am Kopf kratz*
Die richtige Anwort hier wäre doch wohl eher: "Nein, Du Idiot, siehst Du nicht? Mein Bein ist weg!!! Bring mich hier raus. ICH WILL NACH HAUUUUSEEEEE!" Aber nein, der Held stirbt ruhig vor sich hin, denn es ist ja sonst eigentlich alles in Ordnung.
Das Opfer im Krimi war 5 Tage von ihrem Entführer eingesperrt und misshandelt worden. Sie lebt noch, aber es geht ihr wirklich beschissen, als die Polizei sie findet. Jemand legt eine Decke um sie, begleitet sie nach draussen, gibt ihr ein heisses Getränk. Und da sitzt sie nun und ist wahrscheinlich froh, gerettet zu sein und sich gleichzeitig dessen bewusst, dass sie die vergangenen 5 Tage in ihrem Leben nie mehr vergessen wird und es ihr ganzes Leben ändern wird. Jeder Kerl, der ihr in Zukunft zu nahe kommt, wird ein Problem bekommen. Als erstes tanzt der coole Kommissar an. Der Held, der sie befreit hat. Ich behaupte ja, hätte der Held seine Arbeit richtig gemacht, wäre die Frau gar nie in die Hände ihres Peinigers geraten. Aber dann wäre ja auch der Krimi kein Krimi mehr. Jedenfalls kommt der Held stolz daher, beugt sich cool zum Opfer und fragt: "Alles okay?" Die Frau zittert und starrt ins Nichts und nickt mit dem Kopf: "Jaja, machen Sie sich keine Sorgen."
Richtige Antwort: Nachdem sie dem Helden das heisse Getränk ins Gesicht geschüttet hat, fragt sie: "Und bei Ihnen? auch alles Bestens?"
Heute morgen fuhr die Polizei um 7 Uhr an meinem Haus vorbei mit Sirenen voll laut. Ich liebe die Berner Polizei, sie hat ein Talent dafür, dich aus dem sonntäglichen Traum zu befreien. Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass sich kein Auto auf der Strasse befand. Sonntag morgens um 7 Uhr schläft Ausserholligen selig, bis die Polizei auftaucht. Fragt ihr euch, was das nun mit dem Beitrag zu tun hat? Ich habe mir gerade vorgestellt, wie die Bullen, wo auch immer sie hinmüssen, mit quietschenden Reifen und Sirenenheule ihren Wagen zum stillstand bringen, mit gezückten Waffen aus dem Wagen springen, sich das Opfer krallen, das sie wahrscheinlich gerufen hat und fragen: "Alles in Ordnung." Und das Opfer antwortet wahrscheinlich mit: "Ja."
Richtige Antwort wäre dann aber: "Denkt ihr, ich rufe euch am Auffahrtsmorgen einfach so an, weil alles in Ordnung ist? Denkt ihr das?"
Ach übrigens, hier bei mir ist alles in bester Ordnung!
Es gibt aber auch total abgedroschene Aussagen in Filmen, zb.
Der Patient von Dr. House ist wirklich schlimm dran und muss in einen keimfreien Raum verlegt werden. Der kleinste Husten könnte ihn sofort töten. Sein Immunsystem ist nicht mehr aktiv. Er ist von Kopf bis Fuss mit Ausschlag überdeckt, kann kaum atmen, hat hohes Fieber etc. etc. Kurz, es geht ihm wirklich dreckig und keiner weiss wieso. Er wird mit dem Rollstuhl in die Desinfektion gefahren. Dort soll er aufstehen, sich desinfizieren lassen und dann in den keimfreien Raum. Der Doc steht vor dem wirklich sehr kranken jungen Mann und hört ihm die Lunge ab. Dabei fragt er beiläufig:"Alles in Ordnung?" Der Patient antwortet: "Ja."
Ja. JA?!?!
Meine Güte, der Patient ist dem Tode nahe. Er krümmt sich vor Schmerz. Seine Antwort hätte lauten müssen:"Sind Sie eigentlich Arzt oder nicht? Sehen Sie nicht selber, dass es mir beschissen geht? Nichts, aber absolut NICHTS ist in Ordnung! Ich werde gerade in einen keimfreien Raum verlegt, weil mich jeder Husten killen könnte, und ich bin 23! Nein, überhaupt nichts ist in Ordnung!"
Die andere Möglichkeit wäre, wenn der Regisseur den Alles-in-Ordnung-Satz einfach gestrichen hätte. Diese Arztserien haben doch sonst auch so einen Hang zum Drama, warum hier nicht? Ist es die Einfallslosigkeit des Drehbuchautoren? Hier haben wir noch eine Szene ohne Dialog und schwupps wird der Alles-in-Ordnung/Ja-Satz hinzugefügt.
Ich finde es erstaunlich, es fällt mir nämlich auf, dass dieser Satz sehr oft benutzt wird. Mitten in Kriegswirren an der Front inmitten Granatenhagel wird einem Soldaten ein Bein von einer Mine abgerissen. Sein Kamerad kriecht zu ihm hin, klopft ihm auf die Schulter und fragt: "Alles in Ordnung mit Dir?" Mal abgesehen davon, dass die Frage hier überhaupt nicht angebracht ist, antwortet der Verletzte: "Jaja, kümmere Dich nicht um mich." *am Kopf kratz*
Die richtige Anwort hier wäre doch wohl eher: "Nein, Du Idiot, siehst Du nicht? Mein Bein ist weg!!! Bring mich hier raus. ICH WILL NACH HAUUUUSEEEEE!" Aber nein, der Held stirbt ruhig vor sich hin, denn es ist ja sonst eigentlich alles in Ordnung.
Das Opfer im Krimi war 5 Tage von ihrem Entführer eingesperrt und misshandelt worden. Sie lebt noch, aber es geht ihr wirklich beschissen, als die Polizei sie findet. Jemand legt eine Decke um sie, begleitet sie nach draussen, gibt ihr ein heisses Getränk. Und da sitzt sie nun und ist wahrscheinlich froh, gerettet zu sein und sich gleichzeitig dessen bewusst, dass sie die vergangenen 5 Tage in ihrem Leben nie mehr vergessen wird und es ihr ganzes Leben ändern wird. Jeder Kerl, der ihr in Zukunft zu nahe kommt, wird ein Problem bekommen. Als erstes tanzt der coole Kommissar an. Der Held, der sie befreit hat. Ich behaupte ja, hätte der Held seine Arbeit richtig gemacht, wäre die Frau gar nie in die Hände ihres Peinigers geraten. Aber dann wäre ja auch der Krimi kein Krimi mehr. Jedenfalls kommt der Held stolz daher, beugt sich cool zum Opfer und fragt: "Alles okay?" Die Frau zittert und starrt ins Nichts und nickt mit dem Kopf: "Jaja, machen Sie sich keine Sorgen."
Richtige Antwort: Nachdem sie dem Helden das heisse Getränk ins Gesicht geschüttet hat, fragt sie: "Und bei Ihnen? auch alles Bestens?"
Heute morgen fuhr die Polizei um 7 Uhr an meinem Haus vorbei mit Sirenen voll laut. Ich liebe die Berner Polizei, sie hat ein Talent dafür, dich aus dem sonntäglichen Traum zu befreien. Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass sich kein Auto auf der Strasse befand. Sonntag morgens um 7 Uhr schläft Ausserholligen selig, bis die Polizei auftaucht. Fragt ihr euch, was das nun mit dem Beitrag zu tun hat? Ich habe mir gerade vorgestellt, wie die Bullen, wo auch immer sie hinmüssen, mit quietschenden Reifen und Sirenenheule ihren Wagen zum stillstand bringen, mit gezückten Waffen aus dem Wagen springen, sich das Opfer krallen, das sie wahrscheinlich gerufen hat und fragen: "Alles in Ordnung." Und das Opfer antwortet wahrscheinlich mit: "Ja."
Richtige Antwort wäre dann aber: "Denkt ihr, ich rufe euch am Auffahrtsmorgen einfach so an, weil alles in Ordnung ist? Denkt ihr das?"
Ach übrigens, hier bei mir ist alles in bester Ordnung!
8 Kommentare - Kommentar verfassen 277x gelesen