Wo stehst Du?
So politisch gesehen?
Das werde ich oft gefragt. "Stehst Du Rechts? in der Mitte? Links?"
Meine Antwort: "Ich stehe auf meiner Seite."
"Wo ist die?"
"Vorne."
Nee, echt, erklärt mir mal. Warum soll man sich einer Gruppierung anschliessen? Damit geht man Verpflichtungen ein - als ob wir nicht so schon genug Verpflichtungen hätten. Man muss sich an die Regeln der Gruppierung halten. Wie? Noch mehr Regeln? Ich finde, es gibt genug Gesetze und Verträge in meinem Leben, da muss nicht noch so ein Freak daher kommen und mir noch mehr Regeln auferlegen. So läuft es nicht. Ach ja, und die meisten Gruppierungen wollen auch noch einen Mitgliederbeitrag. "Um die Unkosten zu decken" *lachlaut*. Nein, ich bezahle nicht dafür, dass ich irgendwo mitmachen darf. Wer mich dabei haben will, muss mir eine Gage zahlen. Denn wenn ich dabei bin, dann stehen wir auf meiner Seite und meine Seite ist immer vorne!
*zwinker*
Das werde ich oft gefragt. "Stehst Du Rechts? in der Mitte? Links?"
Meine Antwort: "Ich stehe auf meiner Seite."
"Wo ist die?"
"Vorne."
Nee, echt, erklärt mir mal. Warum soll man sich einer Gruppierung anschliessen? Damit geht man Verpflichtungen ein - als ob wir nicht so schon genug Verpflichtungen hätten. Man muss sich an die Regeln der Gruppierung halten. Wie? Noch mehr Regeln? Ich finde, es gibt genug Gesetze und Verträge in meinem Leben, da muss nicht noch so ein Freak daher kommen und mir noch mehr Regeln auferlegen. So läuft es nicht. Ach ja, und die meisten Gruppierungen wollen auch noch einen Mitgliederbeitrag. "Um die Unkosten zu decken" *lachlaut*. Nein, ich bezahle nicht dafür, dass ich irgendwo mitmachen darf. Wer mich dabei haben will, muss mir eine Gage zahlen. Denn wenn ich dabei bin, dann stehen wir auf meiner Seite und meine Seite ist immer vorne!
*zwinker*
13 Kommentare - Kommentar verfassen 692x gelesen
Ausserdem ist das ja jedem seine Sache, doch typisch CH (oder Mensch): Er will immer alles irgendwo einteilen.
Dazu muss ich Dir noch eines sagen, egal auf welcher Seite sie stehen, wer seine Meinung mit Prügel verbreitet ist eh unten durch und steht ganz ganz weit hinten.
Ich würde jedoch in nem Kampf wahrscheinlich das Extreme unterstützen - Greenpeace muss auch übertrieben laut rufen, dass überhaupt irgendetwas passiert (und ich bin nicht etwa komplett gegen Umweltschutz).
Öhm - kann man diesen Ausführungen überhaupt folgen???
Ich tu meinen Teil, mehr kann ich nicht tun.
Ich tu nur wenig und stehe auch dazu - doch da ist einer, der ev. Einfluss darauf nehmen könnte - wenn er mich noch lange mit entsetztem Gesicht anschaut, wenn ich umweltsündige ;-)
Hast du überhaupt Ferien???
Sonnige Grüsse aus dem Unterland!
Ich weiss das mit der Klimaerwärmung. Ich find's nur witzig - ja witzig! - dass sich die Leute statt über den warmen April zu freuen, nun Panik kriegen. Diese Panik hatte ich mal vor etwa 30 Jahren, als ich das erstemal die Worte Umweltverschmutzung und Weltuntergang gehört habe. Heute kann ich nur noch lachen.
Dass ich wenig Energie verbrauche, kommt ehr aus Geldgedanken, als aus Umweltgedanken. Im Vergleich zu der Zeit, als ich den Fernseher immer in Stand-By hatte, habe ich im letzten Jahr mit total Abschalten ca. CHF 400.-- Stromkosten gespart. Und ich würde mal sagen, das hat sich wirklich gelohnt.
Da siehst du mal wie gut es mir noch geht ;-)
Ah okee - ja dann darf man schon mal ins Netz linsen *lach*
;-)