Coole Sache! ^^
Ich habe heute ein Velo geschenkt bekommen, von meinem Chef. Und nicht etwa son billiges Scheissteil, nene! Ein hochwertiges Schweizer Fabrikat.
Soeben habe ich ein gutes Schloss, einen Korb für den Gepäckträger und eine Velovignette gekauft. Jetzt bin ich mobil! Habe wirklich grosse Freude daran. Werde in den nächsten Tagen das Seeufer befahren. *froi*
Danke, vielen Dank, mein lieber Chef. Die nächsten 20 Jahre kriegst deinen Znüni von mir! *grins*
Queen - Bicycle Race
Soeben habe ich ein gutes Schloss, einen Korb für den Gepäckträger und eine Velovignette gekauft. Jetzt bin ich mobil! Habe wirklich grosse Freude daran. Werde in den nächsten Tagen das Seeufer befahren. *froi*
Danke, vielen Dank, mein lieber Chef. Die nächsten 20 Jahre kriegst deinen Znüni von mir! *grins*
Queen - Bicycle Race
Rockhound - 17. Apr, 17:08 Rubrik: The Bright Side of Life
9 Kommentare - Kommentar verfassen 394x gelesen
nömix - 22. Apr, 08:59
Velovignette, wieder eine Schweizer Spezialität ..
Man lernt nie aus. Danke ;)
Man lernt nie aus. Danke ;)
Xchen - 22. Apr, 09:59
Damit das Fahrrad eingelöst ist, musstest du früher jedes Jahr ne neue Nummer dafür holen - seit ziemlich vielen Jahren ist das nicht mehr nötig und du kannst (an vielen Orten) so nen Kleber kaufen, damit ist dann das Rad eingelöst und du versichert etc. blabla.
Die Lösung find ich jedenfalls viel schlauer als jedes Mal das Blech wegzuwerfen.
Die Lösung find ich jedenfalls viel schlauer als jedes Mal das Blech wegzuwerfen.
Rockhound - 24. Apr, 18:38
Wir haben die Bleche natürlich nicht weggeworfen, sondern zwischen die Speichen des Vorderrades geklemmt. Je mehr Bleche da waren, umso länger hast Du dein Velo schon und gehörst somit zu.... *öhm* egal. :-)
Die Velovignette ist - wie Xchen schon erklärte - eine Haftpflichtversicherung. Man bezahlt CHF 5.-- und ist für Schäden bis zu CHF 2 Mio. versichert. Velos, die keine gültige Vignette haben, werden manchmal eingezogen, wenn die Polizei sie am Bahnhof oder an ähnlichen Orten findet.
Die Velovignette ist - wie Xchen schon erklärte - eine Haftpflichtversicherung. Man bezahlt CHF 5.-- und ist für Schäden bis zu CHF 2 Mio. versichert. Velos, die keine gültige Vignette haben, werden manchmal eingezogen, wenn die Polizei sie am Bahnhof oder an ähnlichen Orten findet.
Xchen - 24. Apr, 18:49
Ihr Rocker ihr!
Ich hatte nie Bleche an den Speichen *tse*
Hast du meinen Rocker übrigens in den Schmutzigen Geheimnissen gesehen oder soll ich dir das Foto per Mehl schicken???
Ich hatte nie Bleche an den Speichen *tse*
Hast du meinen Rocker übrigens in den Schmutzigen Geheimnissen gesehen oder soll ich dir das Foto per Mehl schicken???
Ich habe auch ein CH-Velo: Hartmann - die Firma gibts jedoch mittlerweile nicht mehr.
VIel Spass beim Radeln ;-)
Ich weiss doch, mit denen würde ich auch nicht mitgehen *bäh*
Das ist auch toll und ein Rad erleichtert wirklich vieles.