Reinkarnation
Wenn ich nicht als Seehase wiedergeboren werde, dann unbedingt als Faultier. Seine Lebensweise passt mir ungemein.
Fast das gesamte einzelgängerische Leben der Faultiere findet mit dem Rücken nach unten, an einem Ast hängend, statt.
Sag ich doch, der Rücken gehört nach unten!
Die faserige, nährstoffarme Kost wird mit Hilfe von bestimmten Bakterien im Verdauungstrakt
ganz allmählich zersetzt, so dass der Mageninhalt der Tiere meist den Hauptanteil des
Körpergewichts ausmacht. Dementsprechend haben die Faultiere für ihre Größe auch die
niedrigsten Stoffwechselraten aller Säugetiere: nur etwa alle acht Tage werden Kot und Urin
abgesetzt; die einzige Tätigkeit, zu der sie auf den Boden herabklettern, abgesehen von
etwaigen Baumwechseln, die ebenerdig stattfinden.
Wäre mir auf dem Schiff sehr nützlich gewesen, eine derartige Verdauung!
Auch die Körpertemperatur lässt eher an Reptilien, als an Säugetiere denken: in aktiven Phasen
steigt sie nicht über 33° C, im Schlaf kann sie bis 24°C absinken. Wie die Echsen nutzen deshalb
vor allem die Dreifingerfaultiere ein Sonnenbad zur Temperaturregulierung.
Ja, ich liebe Sonnenbaden!
Dermaßen sparsam mit Energie versorgt, gestalten die Faultiere ihre Bewegungen so, wie es ihr
Name beschreibt: scheinbar wie in Zeitlupe, mühsam und zögerlich hangeln sie sich durch
das Geäst. Am Boden wirken sie besonders unbeholfen und schutzlos, weshalb sie ihren Aufenthalt
dort auch so kurz wie möglich halten.
Das ist bei mir ja schon zeitlebens so. Müsste ich mich nicht mal umgewöhnen.
Um Energie zu sparen schlafen Faultiere etwa 18 Stunden täglich, nur der Koala schläft noch
länger, nämlich bis zu 20 Stunden von 24 Stunden.
Ja, is mir recht. *gääähn*
Fast das gesamte einzelgängerische Leben der Faultiere findet mit dem Rücken nach unten, an einem Ast hängend, statt.
Sag ich doch, der Rücken gehört nach unten!
Die faserige, nährstoffarme Kost wird mit Hilfe von bestimmten Bakterien im Verdauungstrakt
ganz allmählich zersetzt, so dass der Mageninhalt der Tiere meist den Hauptanteil des
Körpergewichts ausmacht. Dementsprechend haben die Faultiere für ihre Größe auch die
niedrigsten Stoffwechselraten aller Säugetiere: nur etwa alle acht Tage werden Kot und Urin
abgesetzt; die einzige Tätigkeit, zu der sie auf den Boden herabklettern, abgesehen von
etwaigen Baumwechseln, die ebenerdig stattfinden.
Wäre mir auf dem Schiff sehr nützlich gewesen, eine derartige Verdauung!
Auch die Körpertemperatur lässt eher an Reptilien, als an Säugetiere denken: in aktiven Phasen
steigt sie nicht über 33° C, im Schlaf kann sie bis 24°C absinken. Wie die Echsen nutzen deshalb
vor allem die Dreifingerfaultiere ein Sonnenbad zur Temperaturregulierung.
Ja, ich liebe Sonnenbaden!
Dermaßen sparsam mit Energie versorgt, gestalten die Faultiere ihre Bewegungen so, wie es ihr
Name beschreibt: scheinbar wie in Zeitlupe, mühsam und zögerlich hangeln sie sich durch
das Geäst. Am Boden wirken sie besonders unbeholfen und schutzlos, weshalb sie ihren Aufenthalt
dort auch so kurz wie möglich halten.
Das ist bei mir ja schon zeitlebens so. Müsste ich mich nicht mal umgewöhnen.
Um Energie zu sparen schlafen Faultiere etwa 18 Stunden täglich, nur der Koala schläft noch
länger, nämlich bis zu 20 Stunden von 24 Stunden.
Ja, is mir recht. *gääähn*
4 Kommentare - Kommentar verfassen 646x gelesen
Lieber möchte ich jedoch nicht nochmal wiedergeboren werden - ich hab schon langsam genug davon *lach*
Ich bin dann mal weg - Saw3.