Clan-Gefühle
So, gerade bin ich zurück von unserem Familientreffen mütterlicherseits. Ich gehe gern dahin, obwohl ich und meine Schwester mit Abstand immer die jüngsten Mitglieder sind. Die Nächstjüngste ist dann übrigens meine Mutter. Sie wird in diesem Jahr 60.
Aus irgendwelchen Gründen wollen die anderen jüngeren Mitglieder unserer Familie diesen Treff nicht mitmachen. Erstaunlich, er findet alle zwei Jahre statt, also nicht wirklich oft, und jedesmal fehlen wieder ein oder zwei, die mittlerweile gestorben sind.
Natürlich hat es da auch ein paar Leute, die mir auf die Nerven gehen, wer hat das nicht in seiner Familie. Aber es jede Menge Leute da, auf die ich mich freue und die ich jeweils nur an diesem Treff sehe. Zum Beispiel Nick und Helen: Nick istGrieche Zypriot und Helen ist die Cousine meiner Mutter, sie leben seit Jahren in England. Oder Hans und Hilda: Sie wohnen in Bern, trotzdem sehe ich sie fast nie. Er war Inneneinrichter von Beruf und hat auf der ganzen Welt die Schweizer Botschaften eingerichtet. Er kann ziemlich viele Sprachen, kennt sich gut aus mit den verschiedenen Kulturen und Religionen, und er ist geistig noch total auf der Höhe.
Oder Hedy: Mit ihr kann man immer Spässe machen und sie versteht sie und kichert mit uns. Die drei soeben aufgezählten Frauen sind übrigens Schwestern. Alles Cousinen meiner Mutter. Meine Mutter ist eine Nachzüglerin und die meisten anderen Familienmitglieder die am Fest dabei waren, sind mindestens 15 Jahre älter als sie. Also alles weisse Haare, mit sehr wenigen Ausnahmen.
Mein Papa hat Bilder gemacht, und diese werde ich Nachliefern. Leider sind es keine Digitalfotos, sondern noch so richtige mit Film etc. Daher müssen die Fotos erst einmal entwickelt werden, dann auf dem Postweg nach Bern kommen und ich muss sie dann einscannen, bearbeiten und hochladen. Daher wird es wohl einige Verspätung geben. Aber ich werde euch das nicht vorenthalten. *hrhr*
Meine Güte, habe ich heute wieder viel Klatsch und Tratsch erfahren und lustige Geschichten gehört. Mir hat es sehr gefallen und ich werde sicher in zwei Jahren wieder dabei sein. Ich hoffe, dass Helen, Hilda und Hedy dann auch wieder da sind.
Aus irgendwelchen Gründen wollen die anderen jüngeren Mitglieder unserer Familie diesen Treff nicht mitmachen. Erstaunlich, er findet alle zwei Jahre statt, also nicht wirklich oft, und jedesmal fehlen wieder ein oder zwei, die mittlerweile gestorben sind.
Natürlich hat es da auch ein paar Leute, die mir auf die Nerven gehen, wer hat das nicht in seiner Familie. Aber es jede Menge Leute da, auf die ich mich freue und die ich jeweils nur an diesem Treff sehe. Zum Beispiel Nick und Helen: Nick ist
Oder Hedy: Mit ihr kann man immer Spässe machen und sie versteht sie und kichert mit uns. Die drei soeben aufgezählten Frauen sind übrigens Schwestern. Alles Cousinen meiner Mutter. Meine Mutter ist eine Nachzüglerin und die meisten anderen Familienmitglieder die am Fest dabei waren, sind mindestens 15 Jahre älter als sie. Also alles weisse Haare, mit sehr wenigen Ausnahmen.
Mein Papa hat Bilder gemacht, und diese werde ich Nachliefern. Leider sind es keine Digitalfotos, sondern noch so richtige mit Film etc. Daher müssen die Fotos erst einmal entwickelt werden, dann auf dem Postweg nach Bern kommen und ich muss sie dann einscannen, bearbeiten und hochladen. Daher wird es wohl einige Verspätung geben. Aber ich werde euch das nicht vorenthalten. *hrhr*
Meine Güte, habe ich heute wieder viel Klatsch und Tratsch erfahren und lustige Geschichten gehört. Mir hat es sehr gefallen und ich werde sicher in zwei Jahren wieder dabei sein. Ich hoffe, dass Helen, Hilda und Hedy dann auch wieder da sind.
Rockhound - 25. Jun, 20:57 Rubrik: The Bright Side of Life
18 Kommentare - Kommentar verfassen 243x gelesen
_Zeo_ - 26. Jun, 00:03
Ich durfte heute auch feststellen, dass Treffen mit der Vergangenheit -in meinem Fall ein Klassentreffen- gar nicht soo schlecht sind. Jedenfalls bin ich froh darum hingegangen zu sein :-)
Rockhound - 26. Jun, 13:09
Na siehste! Freut mich, dass es kein Reinfall geworden ist!
Arwan - 26. Jun, 02:08
Hm ich hatte immer nen wirklich kleinen Verwandtschaftskreis. Großeltern tot, meine Eltern haben keine Geschwister und die Großeltern haben auch keine Geschwister mehr. Es gibt nur noch eine Cousine meines Vaters, die Tante meiner Mutter (meine Großtante) und die Cousine meiner Großmutter in Amerika. Der Rest Jwd. Also nix mt Familienfeiern.
Mal sehen ob sich das bei uns bald ändert. Ich habe drei geschwister, mein Bruder heiratet dieses Jahr. Schaun mer mal was bei rauskommt.^^
Mal sehen ob sich das bei uns bald ändert. Ich habe drei geschwister, mein Bruder heiratet dieses Jahr. Schaun mer mal was bei rauskommt.^^
Rockhound - 26. Jun, 13:10
Jemand muss es halt organisieren. Wenn Du einen solchen Treff haben willst, dann ist es vielleicht am Besten, wenn Du ihn das erste Mal organisierst. Wenn es allen Spass macht (wie bei uns), findet sich jedes Jahr jemand, der das organisiert und dann gibts nur noch eines: Tradition aufrecht erhalten. :-)
ich liebe allerdings auch die Geschichten, die die alten Leute erzählen, darin war mein Grossvater väterlicherseits sehr gut.
Cousinen/Cousins habe ich auf der Seite eh keine, da der Bruder von meinem Vater schwul war und ausserdem schon 20 Jahre tot ist, war mein Patenonkel - ein lieber Mensch.
Er war sowieso ein Eingeheirateter, war also nicht unser Blut, das verdorben war. Im übrigen habe ich jetzt eine Einladung nach England erhalten. ^^
Mit den Cousinen/Cousins von meiner Mutters Seite würde ich mich schon verstehen, doch ich mag die nicht immer sehen, das liegt an mir, nicht an denen.
Gratulation, wo wohnen die denn in England?
Sie wohnen in der Nähe von Northhampton (?) glaube ich. Auf dem Land jedenfalls. Und sie haben bestimmt ein schönes Haus, gemütlich und klassisch eingerichtet. Ähnlich halt im Stil, wie bei meinen Eltern. Das wären schöne, erholsame Ferien, und Nick ist ein totaler Charmeur. Er hat gefragt, ob ich schon meinen College-Abschluss hätte. Ich musste lachen und sagte ihm: Ja, ich bin 36. Er hat es mir nicht geglaubt. Ich hätte sicher tolle Gespräche mit denen.
Fahr auf jeden Fall hin - eine Einrichtung wie bei deinen Eltern kann einem nur ein Gefühl von daheim geben ;-)
Oh was für ein Schmeichler *lächel*
Weisst Du, er ist nicht nur ein Schmeichler. Ich muss das oben noch korrigieren, er ist nämlich Zypriot und nicht Grieche. *hihi* Das ist ziemlich wichtig, habe ich heute gelernt. Wie gesagt, er ist nicht nur ein Schmeichler, er sieht für sein hohes Alter auch immer noch sehr attraktiv aus. Olivenhaut. Ich meine, er wirkt nicht anziehend auf mich, denn er ist ein alter Verwandter, aber er hat so etwas Spezielles an sich. Was zypriotisches wahrscheinlich. *gg*
Ich sehe auch gerne anderer Leute Einrichtungen.
Ach, das versteh ich doch.
Ja, das hat keinen Wert zum Diskutieren, denn wie du sagst: Zu lange weg vom Fenster. Ich kann das auch nachvollziehen.