Schön - ich vermeide Familienfeste, wos nur geht - die Familie meines Vaters ist eine Schlangengrube - und die Familie meiner Mutter hat mittlerweile auch mit mir verspielt resp. wenn der Vater meiner Mutter mal gestorben sein wird, kann man wieder darüber reden - doch wenn ich den nur sehe, greife ich zur Flinte.
ich liebe allerdings auch die Geschichten, die die alten Leute erzählen, darin war mein Grossvater väterlicherseits sehr gut.
Natürlich habe ich auch meine Fehler, doch diese Heucheleien und Intrigen, die auf Vaters Mutters Seite laufen, muss ich mir einfach nicht mehr geben - und Streit will ich mit den alten Leuten auch nicht anfangen.
Cousinen/Cousins habe ich auf der Seite eh keine, da der Bruder von meinem Vater schwul war und ausserdem schon 20 Jahre tot ist, war mein Patenonkel - ein lieber Mensch.
Na, meine Cousins und Cousinen kommen ja auch nicht. Aber ich finde es schade. Bei uns war auch das eine oder andere in der Familie, das sehr belastet hat. Unter anderem auch Kindsmissbrauch. Dieser Onkel ist aber seit 15 Jahren tot. Und ich finde, gerade jene, die NICHT betroffen waren, könnten mal wieder runterkommen. Die anderen Familienangehörigen können nämlich nichts dafür, dass der eine so ein Schwein war.
Er war sowieso ein Eingeheirateter, war also nicht unser Blut, das verdorben war. Im übrigen habe ich jetzt eine Einladung nach England erhalten. ^^
Mit den Cousinen/Cousins von meiner Mutters Seite würde ich mich schon verstehen, doch ich mag die nicht immer sehen, das liegt an mir, nicht an denen.
Eben, diese Treffen sind ja eigentlich auch die Cousins/Cousinen von meiner Mutter. ;-)) Und ich sehe die ja dann nur alle zwei Jahre, meist am letzten Juniwochenende. Die Treffen werden auch immer kürzer - früher hatten wir sogar manchmal 2tägige Treffen mit viel Action dabei - die Leute werden älter und mögen nicht mehr so lange sitzen. Ich kann dann auch jeweils mit Hilda und Hans nach Hause fahren und die Stunde Autofahrt - in einem angenehmen bequemen Auto - wird immer noch viel weitergeklatscht. Wenn ja dann die anderen nicht mehr da sind, kann man die ein wenig durchkauen. Und wir haben dann halt viel zu Lachen.
Sie wohnen in der Nähe von Northhampton (?) glaube ich. Auf dem Land jedenfalls. Und sie haben bestimmt ein schönes Haus, gemütlich und klassisch eingerichtet. Ähnlich halt im Stil, wie bei meinen Eltern. Das wären schöne, erholsame Ferien, und Nick ist ein totaler Charmeur. Er hat gefragt, ob ich schon meinen College-Abschluss hätte. Ich musste lachen und sagte ihm: Ja, ich bin 36. Er hat es mir nicht geglaubt. Ich hätte sicher tolle Gespräche mit denen.
Eben, und ich sehe doch so gerne die Häuser und Wohnungen von anderen Leuten!
Weisst Du, er ist nicht nur ein Schmeichler. Ich muss das oben noch korrigieren, er ist nämlich Zypriot und nicht Grieche. *hihi* Das ist ziemlich wichtig, habe ich heute gelernt. Wie gesagt, er ist nicht nur ein Schmeichler, er sieht für sein hohes Alter auch immer noch sehr attraktiv aus. Olivenhaut. Ich meine, er wirkt nicht anziehend auf mich, denn er ist ein alter Verwandter, aber er hat so etwas Spezielles an sich. Was zypriotisches wahrscheinlich. *gg*
Ja, und sind halt mehrheitlich interessante Leute, mit denen man wirklich gut reden kann und viel hört und lernt. Der eine von ihnen - Kurt, glaube ich - war Direktor eines Konservatoriums. Auch der hat eine Menge interessanter Sachen auf Lager. Heute bin ich zwar gerade ein wenig in Zwist geraten mit ihm, weil er sagt, dass ich so wenig verdiene, das liege alleine an mir und ich müsse das halt ändern, das könne ja nicht so schwer sein, nach dem Krieg ging das damals auch. *augenroll* Aber ich diskutiere dann nicht weiter, denn der ist schon so lange in Pension, dass er keine Ahnung hat, wie der Arbeitsmarkt heute ist. Der war nie arbeitslos und er musste sich auch nie Sorgen um die AHV machen etc. Aber das hat keinen Sinn, das kann man diesen Leuten nicht näherbringen. Ich kann das auch nachvollziehen - irgendwie.
ich liebe allerdings auch die Geschichten, die die alten Leute erzählen, darin war mein Grossvater väterlicherseits sehr gut.
Cousinen/Cousins habe ich auf der Seite eh keine, da der Bruder von meinem Vater schwul war und ausserdem schon 20 Jahre tot ist, war mein Patenonkel - ein lieber Mensch.
Er war sowieso ein Eingeheirateter, war also nicht unser Blut, das verdorben war. Im übrigen habe ich jetzt eine Einladung nach England erhalten. ^^
Mit den Cousinen/Cousins von meiner Mutters Seite würde ich mich schon verstehen, doch ich mag die nicht immer sehen, das liegt an mir, nicht an denen.
Gratulation, wo wohnen die denn in England?
Sie wohnen in der Nähe von Northhampton (?) glaube ich. Auf dem Land jedenfalls. Und sie haben bestimmt ein schönes Haus, gemütlich und klassisch eingerichtet. Ähnlich halt im Stil, wie bei meinen Eltern. Das wären schöne, erholsame Ferien, und Nick ist ein totaler Charmeur. Er hat gefragt, ob ich schon meinen College-Abschluss hätte. Ich musste lachen und sagte ihm: Ja, ich bin 36. Er hat es mir nicht geglaubt. Ich hätte sicher tolle Gespräche mit denen.
Fahr auf jeden Fall hin - eine Einrichtung wie bei deinen Eltern kann einem nur ein Gefühl von daheim geben ;-)
Oh was für ein Schmeichler *lächel*
Weisst Du, er ist nicht nur ein Schmeichler. Ich muss das oben noch korrigieren, er ist nämlich Zypriot und nicht Grieche. *hihi* Das ist ziemlich wichtig, habe ich heute gelernt. Wie gesagt, er ist nicht nur ein Schmeichler, er sieht für sein hohes Alter auch immer noch sehr attraktiv aus. Olivenhaut. Ich meine, er wirkt nicht anziehend auf mich, denn er ist ein alter Verwandter, aber er hat so etwas Spezielles an sich. Was zypriotisches wahrscheinlich. *gg*
Ich sehe auch gerne anderer Leute Einrichtungen.
Ach, das versteh ich doch.
Ja, das hat keinen Wert zum Diskutieren, denn wie du sagst: Zu lange weg vom Fenster. Ich kann das auch nachvollziehen.