...und zwar, an unserem Quartierkiosk, der NICHT der Kiosk AG gehört:
Ich habe mir Raucherwaren für insgesamt CHF 21.60 gekauft. Die Kioskfrau hat mich gefragt, ob ich nicht ihre Post in den Briefkasten einwerfen könnte. Ich gehe ja sowieso am Briefkasten vorbei, daher kein Problem - mach ich! Zudem hat man nach ein paar Jahren Stammkundschaft im Quartierkiosk ein gutes Verhältnis mit dem Personal und daher erfreut man sich hie und da einer Nettigkeit - oder spendet eine. Für meine Dienste kriege ich meine Raucherwaren für CHF 20 - also, CHF 1.60 gespart. Und das ist viel für mich!
Nun laufe ich also zum Briefkasten und siehe da, da liegt einfach so ein Taschenbuch darauf. Ich schaue mich um, aber keinen scheint das Buch zu interessieren. Tote Träumer von Jürgen Siegmann. Ich packe es ein, denn es ist ein Krimi und ich stehe total auf Krimis, zudem habe ich dieses Buch noch nicht gelesen.
Coole Sache und irgendwie habe ich das Gefühl, durch meinen Gang für die Kioskverkäuferin habe ich nun doppelt profitiert.
In meinem Freundeskreis schauen wir zu einander. So, wie das wahrscheinlich in jedem Freundeskreis ist.
Einer meiner Freunde geht gerade durch ne ziemlich schwere Zeit. Murphy's Law passiert ihm gerade. Alles, aber auch wirklich alles läuft schief. Daher kümmern wir uns um ihn. Wir rufen ihn regelmässig an, oder besuchen ihn. Wenn er sich nicht meldet, dann fragen wir herum, wer etwas gehört haben könnte und wenn einer etwas gehört hat, rufen wir uns gegenseitig an.
Ich finde das extrem schön und auch beruhigend. Wenn ich mich eine Woche bei keinem gemeldet habe, kommen plötzlich SMS und Telefone. Ob denn auch alles in Ordnung wäre. Nicht jeder kann sich über ein solch gut funktionierendes soziales Netz erfreuen. Ich geniesse das und bin froh, dass die Jungs immer da sind.
Zufällig habe ich am Montag meine ganze Wohnung auf Hochglanz gereinigt.
Zufällig habe ich am Donnerstag meine Bettwäsche gewaschen.
Zufällig habe ich morgen nichts vor.
Zufällig meldet sich mein Lover. Er will morgen wieder einmal zum Vögeln vorbeikommen.