Wenn sie jetzt ganz unverhohlen
Wieder Nazi-Lieder johlen,
Über Juden Witze machen,
Über Menschenrechte lachen,
Wenn sie dann in lauten Tönen
...Saufend ihrer Dummheit frönen,
Denn am Deutschen hinterm Tresen
Muss nun mal die Welt genesen,
Dann steh auf und misch dich ein:
Sage nein!
(Quelle: facebook - gegen Rassismus und Stammtischgeschwätz und Darklady)
Emilie Lieberherr. Mitbegründerin des Konsumentinnenforums Schweiz, sie war eine der führenden Persönlichkeiten im Kampf um das Frauenstimmrecht in der Schweiz, sie war als erste Frau Stadträtin von Zürich und Vorsteherin des Sozialamtes Zürich. Lieberherr war Initiantin der Heroinabgabe an Schwerstsüchtige und mitbeteiligt am Aufbau des Vier-Säulen-Modells der schweizerischen Drogenpolitik. Unter ihrer Leitung wurde in Zürich die Alimentenbevorschussung eingeführt, sie liess 22 Altersheime bauen, gründete die Stiftung Wohnfürsorge für Betagte, richtete Jugendtreffpunkte in den Quartieren ein und initiierte Einsatzprogramme für arbeitslose Jugendliche. Und sie war die erste Präsidentin der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen. Lieberherr blieb ledig, ihre langjährige Lebenspartnerin war Minnie Rutishauser.
Sie war eine der guten! Sie starb am 3. Januar 86-jährig in Zürich.
Blake Edwards. Er starb mit 88 an einer Lungenentzündung.
Er war Regisseur von Hammer-Komödien wie der Pink-Panther-Reihe, oder Breakfast at Tiffany's.