1400 Tage
1400 Tage dauert im Schnitt ein Asylverfahren in der Schweiz. Im Schnitt! Das wären dann also rund 4 Jahre, und ich nehme an, dass die Beamten im Asylwesen am Wochenende nicht arbeiten. Wenn man aber die Dauer eines solchen Verfahrens anschaut, dann könnte man meinen, die arbeiten auch an den restlichen Wochentagen nicht wirklich...
Ich bin dafür, dass man Asylanten Hilfestellung leistet. Man kann nie wissen, was diese Menschen durchgemacht haben. Bei uns stehen die Asylanten momentan im Kreuzfeuer, weil zwei von den tausenden ja kriminell waren und man nun alle in denselben Topf schmeisst, typisch Schweizer. Die Bevölkerung brüllt nach Internierungslagern und minimale finanzielle Unterstützung. Dagegen habe ich im Grunde ja nichts. Asylanten sollten nur so lange in der Schweiz sein, bis sie sicher in ihr Ursprungsland zurückkehren können, um dort ein normales Leben zu führen. Ist das nicht möglich, sollten sie in unserem Land voll integriert werden. Das hat mit Humanität zu tun. Ich bin aber dagegen einen Menschen einzusperren, bis die Beamten mal ihren Arsch bewegen, erst recht, wenn sie das so lahm tun.
1400 Tage!
Nur mal so: Wenn ein Schweizer arbeitslos wird, wird er vom Staat 400 Tage unterstützt. Danach nur noch rudimentär. Und das während sich die fast gleichen Beamten bemühen, Asylverfahren möglichst lange hinaus zu zögern. Und so lange ein Asylbewerber im Verfahren ist, soll er auch vom Staat unterstützt werden. Das ist ja wohl klar.
Wer sich zuerst bewegt hat verloren, liebe Staatsangestellte, das ist nicht mehr lustig. Finger raus! Wochenenden durcharbeiten. Ein Asylverfahren sollte längstens 400 Tage dauern. Ihr Staatsangestellten verdient euch noch einen goldenen Arsch mit dem Nichtstun. Zum Davonlaufen!
Ich bin dafür, dass man Asylanten Hilfestellung leistet. Man kann nie wissen, was diese Menschen durchgemacht haben. Bei uns stehen die Asylanten momentan im Kreuzfeuer, weil zwei von den tausenden ja kriminell waren und man nun alle in denselben Topf schmeisst, typisch Schweizer. Die Bevölkerung brüllt nach Internierungslagern und minimale finanzielle Unterstützung. Dagegen habe ich im Grunde ja nichts. Asylanten sollten nur so lange in der Schweiz sein, bis sie sicher in ihr Ursprungsland zurückkehren können, um dort ein normales Leben zu führen. Ist das nicht möglich, sollten sie in unserem Land voll integriert werden. Das hat mit Humanität zu tun. Ich bin aber dagegen einen Menschen einzusperren, bis die Beamten mal ihren Arsch bewegen, erst recht, wenn sie das so lahm tun.
1400 Tage!
Nur mal so: Wenn ein Schweizer arbeitslos wird, wird er vom Staat 400 Tage unterstützt. Danach nur noch rudimentär. Und das während sich die fast gleichen Beamten bemühen, Asylverfahren möglichst lange hinaus zu zögern. Und so lange ein Asylbewerber im Verfahren ist, soll er auch vom Staat unterstützt werden. Das ist ja wohl klar.
Wer sich zuerst bewegt hat verloren, liebe Staatsangestellte, das ist nicht mehr lustig. Finger raus! Wochenenden durcharbeiten. Ein Asylverfahren sollte längstens 400 Tage dauern. Ihr Staatsangestellten verdient euch noch einen goldenen Arsch mit dem Nichtstun. Zum Davonlaufen!
Rockhound - 15. Jun, 07:42 Rubrik: Same Shit - Different Day
0 Kommentare - Kommentar verfassen 366x gelesen