11
Okt
2009

Ehre für Schweizer Künstler

„Härzbluet für zwe Grossi“
Eine Hommage an zwei Ausnahmekünstler der Schweizer Musikszene

Am 31. Oktober 2009 wird in Interlaken der neue „Amman-Hofer-Platz“ eingeweiht. Das Denkmal der besonderen Art ist eine Hommage an zwei der grössten Musiker der Nation: Polo Hofer und Hanery Amman.

Das ehemalige Flückmätteli beim Kunsthaus in Interlaken wird zum Abschluss seiner Neugestaltung, zu Ehren der beiden Interlakner Künstler und aufgrund einer Motion von Arne Müller, Mitglied Grosser Gemeinderat Interlaken, vom März 2007 in „Amman-Hofer-Platz“ umbenannt werden.

Erste Töne in Interlaken
Als am 16. März 1945 der kleine Polo Hofer in Interlaken die ersten, wohl noch unmusikalischen Töne von sich gegeben hat und es ihm sieben Jahre später Hanery Amman gleich tat, ahnte noch niemand, dass im Jahr 2009 den beiden zu Ehren in ihrem Geburtsort ein Platz auf ihren Namen getauft würde. Als sich 1971 die Wege der beiden ehemaligen Nachbarn im Projekt „Rumpelstilz“ zusammenschlossen, hatten die zwei bereits einiges an Erfahrung mit im musikalischen Gepäck. Polo, als Mitgründer des Mundartrocks und Hanery als Klavier-Virtuose und begnadeter Komponist, schreiben beide auch nach der Trennung von Rumpelstilz weiter Musikgeschichte.

Eine besondere Ehrung mit einem Programm der Sonderklasse
Damit auch unsere Nachwelt sich an die beiden grössten Musikikonen der Schweiz erinnern kann, anerbot sich die Namensgebung des neuen Begegnungsplatzes im Zentrum von Interlaken geradezu ideal. Zur stilvollen Einweihung beschloss die Gemeinde Interlaken zu Ehren von Polo und Hanery und als Dank an die bau- und lärmgeplagten Anwohner ein Fest der Begegnung (mit Gratis-Zutritt für alle Besucher) zu organisieren. Für die Ausführung sind die Event-Spezialisten von Jungfrau World Events Interlaken zuständig.
Die geplante Einweihung, die dem neuen Platz Leben einhauchen wird, ist ganz nach dem Geschmack der zwei bekannten Schweizer Grössen: lebendig, fröhlich und einfach niemals 0815:

Bereits um 8 Uhr startet ein bunter Herbst-Märit mit ausschliesslich lokalen und regionalen Produkten und lädt zum Begegnen, Einkaufen, Plaudern und zum Frühschoppen ein. Das vielseitige Angebot an verschiedenen Essens- und Getränkeständen verwöhnt dann zum gemütlichen gemeinsamen Mittagessen auf dem grossen Platz, bevor es anschliessend erst recht bunt und fröhlich zu und her geht, wenn das Kinderprogramm gestartet wird: Umrahmt von viel Musik können sich Kinder und Jugendliche beim Ponyreiten, am Kletterparcours (in Kooperation mit Kletterhalle Interlaken), beim Kinderschminken etc unter der kundigen Leitung des Wunderhuus-Teams und einem Ballon-Wettbewerb austoben. Erklärter erster Höhepunkt aus Sicht der Kinder wird mit Sicherheit der Auftritt der nationalen Kindermusik-Stars „Leierchischte“ mit Ueli von Allmen und Roland Schwab sein, die mit ihrer erfolgreichen Mundart-Kindermusik eine ideale Nachwuchsförderung für weitere Musikkünstler aus Interlaken betreiben.

Dem anschliessenden grossen Showdown mit Rumpelstilz-Tribute-Bands „Tequila Boys“ und „Rumpelpack“ folgt die offizielle Einweihung und der mit Spannung erwartete musikalische Höhepunkt des Tages – Hanery und Polo LIVE.
Der gemütliche Ausklang findet an den verschiedenen Verpflegungs- und Getränkeständen sowie Themenbars begleitet von einer besonderen Video-Hommage an Hanery Amman und Polo Hofer auf Grossleinwand statt.
Ein ganzer Tag buntes Treiben, viel Leben und Gemütlichkeit auf dem neuen Amman-Hofer-Platz in Interlaken ist der ideale Start für den neuen Begegnungsort im Namen der zwei Lokalhelden.

Breites Interesse
Diese weitere Ehrung der beiden Musikgrössen Hanery Amman und Polo Hofer bereits zu Lebzeiten zeugt von einer grossen Anerkennung des Geleisteten durch die Heimatgemeinde Interlaken. Die Gemeinde Interlaken hat erkannt, welchen Stellenwert Polo und Hanery für Musikbegeisterte aller Alterklassen in der breiten Bevölkerung hat, wie viel ihr Schaffen nicht nur in der Region, sondern in der Schweizer Musikszene ausgelöst hat und hofft damit einen Beitrag dazu zu leisten, dass die Erfolgsgeschichte Mundart-Rock aus Interlaken weiter lebt.
Gemeinderat Daniel Beutler, Präsident des beauftragten Organisationskomitees ist überzeugt, mit der Ehrung und dem umrahmenden Fest auch dem Willen der Bevölkerung zu entsprechen und dem neuen Begegnungsort die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken. „Wir freuen uns auf Hanery und Polo und hoffen auf ein gemütliches Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird und zu dem vom Grosi bis zum Kleinkind alle herzlich willkommen sind!“, so Daniel Beutler.
Wer ein Wiedersehen und Wiederhören mit den Riesenhits Alperose, Rote Wy, Teddybär, Kiosk, Wyssebüel und vielen mehr gepaart mit einer tollen Festatmosphäre möchte, ist am 31. Oktober in Interlaken genau richtig!

Informationen in Kürze auch auf www.interlaken.ch

Chutzpe - 11. Okt, 12:13

BRAVO - es gibt also doch noch Leute, die an die eigenen Künstler denken!

Rockhound - 11. Okt, 15:08

Sieht so aus. Ist wohl das erste Mal, dass ein Platz nach jemandem benannt wird, den ich kenne. :-) Irgendwie cool.
Chutzpe - 11. Okt, 15:11

Find ich auch - auch wenn ich die 2 nicht persönlich kenne.

Vor allem finde ich es gut, weil man ja hier dazu neigt, bekannte Menschen anderer Länder zu vergöttern, dabei haben wir selber auch tolle Menschen hier.
Rockhound - 12. Okt, 19:47

Ich kenne die auch nicht persönlich. :-) Schätze aber deren Musik sehr. Polos Konzerte hatten immer Partygarantie. Die beiden sind auch wichtig in der Schweizer Mundartrockszene, wie ich finde.
Chutzpe - 12. Okt, 20:00

Das sind sie auf jeden Fall.

Ich dachte, du hättest sie ev. mal irgendwo getroffen - hätte ja sein können ;-)
Rockhound - 12. Okt, 22:13

Polo trifft man ab und an in Bern. Aber mit ihm geredet habe ich nie. Kuno Lauener sass mal einen halben Abend gelangweilt neben mir in einer Bar. Mir gefallen diese Jungs auf der Bühne, sonst aber eher nicht.
Chutzpe - 12. Okt, 22:15

Kann ich irgendwie verstehen - die wollen ja auch nicht immer den Showman geben ;-)
Rockhound - 13. Okt, 09:34

Eben, habe ich auch gedacht. Was denkt der wohl, was ich jetzt denke? Glücklicherweise haben es die Promis in der Schweiz ja recht gut, sie werden nicht ständig so belagert und können auch mal einfach im Migros einkaufen gehen, ohne gleich umgerannt zu werden.
logo

Rockhound's World

Fuck all y'all!!

Suche

 

Rockhound aktuell

you're welcome. ;)
you're welcome. ;)
Tinnef (Gast) - 31. Aug, 08:25
Dann bedanke ich mich...
Dann bedanke ich mich mal höflich und freue mich darüber...
Chutzpe - 31. Aug, 00:00
du bist schon ok. ;)
du bist schon ok. ;)
Tinnef (Gast) - 30. Aug, 23:44
Ich bin stur - ich dachte,...
Ich bin stur - ich dachte, das sei auch eine Eigenschaft...
Chutzpe - 30. Aug, 23:36
dachte, du wärst ne deutsche...
dachte, du wärst ne deutsche - klingst irgendwie genauso...
Tinnef (Gast) - 30. Aug, 23:26

Rockhound History

Rockhound HörBar



Monster Magnet
Greatest Hits



Rage Against the Machine, Brad Wilk, Stephen Perkins, Timmy C., Tom Morello
Rage Against the Machine


Iron Maiden
Live After Death


Judas Priest, Ian Hill, Scott Travis
Painkiller



Disturbed
The Sickness


Kid Rock
Live Trucker



the Doors, The Doors
The Best of The Doors


Faith No More
Angel Dust


Godsmack, Mudrock, Sully
Awake



Crystal Pistol
Crystal Pistol

Rockhound LesBar


Hermann Hesse
Der Steppenwolf



Tom Robbins, Nikolaus Hansen
PanAroma. Jitterbug Perfume.



Henning Mankell, Verena Reichel,  Verena Reichel
Tiefe


Jules Verne, Peter Laneus
Zwanzigtausend Meilen unterm Meer 1.


Dan Brown
Illuminati.



Kathy Reichs, Klaus Berr
Knochenlese.



T. C. Boyle, Werner Richter
Grün ist die Hoffnung. Eine Pastorale

Rockhound gezählt

Status

Online seit 6964 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Aug, 19:29

About Me
Berufe, die ich nicht machen möchte
Cornerstones
RockerWeisheiten
Rocks
Same Shit - Different Day
The Bright Side of Life
Umfragen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren