Ballenberg
Besuch im Freilichtmuseum Ballenberg. Wieder ein wenig Schweizer Geschichte erlebt und gesehen. Schön war's!

Rockhound - 11. Mai, 07:17 Rubrik: The Bright Side of Life
7 Kommentare - Kommentar verfassen 314x gelesen
Norbert Schmid (Gast) - 22. Mai, 06:04
Laufen auf dem Ballenberg
In der Tag muss oder kann man auf dem Ballenberg sehr viel laufen. Das Herzstück des Museum, die Geländekammer Berner Mittelland, kann man aber bequem in einer halben Stunde Gehzeit erkunden und dabei sieht man bereits sehr viel (mehr als 20 Häuser, Baunerhoftiere, Handwerksdemonstrationen und Gärten/Felder wie z.B. der Heilkräuter und -Duftgarten bei der historischen Drogerie. Zu guter Letzt habe wir zwei Kutschen, auch eine angenehme Art und Weise, den Ballenberg kennen zu lernen. Norbert Schmid, Marketingleiter, Ballenberg.
Rockhound - 22. Mai, 06:48
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, Herr Schmid!
Der Ausflug auf dem Ballenberg war wunderschön und wir sind gerne viel gelaufen. Der Heilkräutergarten hat mir besonders gefallen und ich werde wahrscheinlich Anfang Juli noch einmal auf den Ballenberg pilgern, wenn die Kräuter in Blüte stehen.
Ebenfalls sehr gut gefallen haben mir die vielen Tiere. Vorallem die drei mächtigen Ochsen die friedlich weideten, oder die kleinen Ferkelchen, die im Dreck wühlten.
Ich wünsche Ihnen und dem Ballenberg weiterhin viel Erfolg!
Der Ausflug auf dem Ballenberg war wunderschön und wir sind gerne viel gelaufen. Der Heilkräutergarten hat mir besonders gefallen und ich werde wahrscheinlich Anfang Juli noch einmal auf den Ballenberg pilgern, wenn die Kräuter in Blüte stehen.
Ebenfalls sehr gut gefallen haben mir die vielen Tiere. Vorallem die drei mächtigen Ochsen die friedlich weideten, oder die kleinen Ferkelchen, die im Dreck wühlten.
Ich wünsche Ihnen und dem Ballenberg weiterhin viel Erfolg!
Ich habe Muskelkater am Arsch, weil ich am SA angeben und zeigen wollte WIE wahnsinnig beweglich ich noch bin in unserem hohen Alter ;-)