Rubens
An apple a day keeps the doctor away...
Ich hatte immer ein wenig Schwierigkeiten mit obiger Regel. Eigentlich mag ich Äpfel. Aber ich habe nie eine Sorte gefunden, die ich wirklich gerne mag. Entweder waren sie mir zu mehlig oder zu sauer, teilweise auch zu saftig, weil ich nicht so gern klebrige Finger bekomme vom Apfelessen. Ein Apfel wäre sonst die ideale kleine Zwischenmahlzeit für unterwegs oder auf der Arbeit. Tendiert habe ich bisher immer zu den Äpfeln der Sorte Gala.
Letztes Jahr habe ich nun eine neue Sorte entdeckt. Der Rubens Apfel.

Eine Kreuzung aus "Gala" und "Elstar". Diese Apfelsorte ist so gut, dass sie einen Beitrag in meinem Blog verdient hat. Seit dieser Woche gibt es ihn wieder bei Coop zu kaufen. Yeah, meine Apfelsaison hat begonnen. In der letzten Woche habe ich noch "Summerred" gegessen, der gefällt mir vom Geschmack her gut, ist aber ein wenig mehlig. Der Rubens hat genau den Geschmack, den ich mir vorstelle, wenn ich an einen Apfel denke. Er ist auch sehr knackig, er macht beim Essen das Geräusch, das ich mir vorstelle, wenn ich an einen Apfel denke. Er saftet nicht über die Finger, ist aber trotzdem sehr saftig, aber erst beim Kauen im Mund. Äusserlichkeiten sind mir ja normalerweise egal. Auf den Inhalt kommt es an, auch beim Apfel. Mir ist egal, welche Farbe ein Apfel hat, solange er schmeckt, wie er eben schmecken soll. Der Rubens - der sieht aber auch noch perfekt aus. Grösse, Form und Farbe und dann noch der Geschmack! alles stimmt einfach! *schwärm* So muss Evas Apfel geschmeckt haben! Mich jedenfalls kann man nur noch mit diesem Apfel verführen. ;-)
Ich hatte immer ein wenig Schwierigkeiten mit obiger Regel. Eigentlich mag ich Äpfel. Aber ich habe nie eine Sorte gefunden, die ich wirklich gerne mag. Entweder waren sie mir zu mehlig oder zu sauer, teilweise auch zu saftig, weil ich nicht so gern klebrige Finger bekomme vom Apfelessen. Ein Apfel wäre sonst die ideale kleine Zwischenmahlzeit für unterwegs oder auf der Arbeit. Tendiert habe ich bisher immer zu den Äpfeln der Sorte Gala.
Letztes Jahr habe ich nun eine neue Sorte entdeckt. Der Rubens Apfel.

Eine Kreuzung aus "Gala" und "Elstar". Diese Apfelsorte ist so gut, dass sie einen Beitrag in meinem Blog verdient hat. Seit dieser Woche gibt es ihn wieder bei Coop zu kaufen. Yeah, meine Apfelsaison hat begonnen. In der letzten Woche habe ich noch "Summerred" gegessen, der gefällt mir vom Geschmack her gut, ist aber ein wenig mehlig. Der Rubens hat genau den Geschmack, den ich mir vorstelle, wenn ich an einen Apfel denke. Er ist auch sehr knackig, er macht beim Essen das Geräusch, das ich mir vorstelle, wenn ich an einen Apfel denke. Er saftet nicht über die Finger, ist aber trotzdem sehr saftig, aber erst beim Kauen im Mund. Äusserlichkeiten sind mir ja normalerweise egal. Auf den Inhalt kommt es an, auch beim Apfel. Mir ist egal, welche Farbe ein Apfel hat, solange er schmeckt, wie er eben schmecken soll. Der Rubens - der sieht aber auch noch perfekt aus. Grösse, Form und Farbe und dann noch der Geschmack! alles stimmt einfach! *schwärm* So muss Evas Apfel geschmeckt haben! Mich jedenfalls kann man nur noch mit diesem Apfel verführen. ;-)
Rockhound - 3. Sep, 19:40 Rubrik: The Bright Side of Life
0 Kommentare - Kommentar verfassen 305x gelesen