30
Apr
2006

EQ-Test

Wie steht es nun um Ihre Gelassenheit ? Sind Sie ein nervöser Mensch ?

Die Antwort ist gar nicht so einfach. Denn bei Frau Rockhound geht es recht abwechslungsreich zu. Nach ruhigen, erholsamen und entspannenden Zeitabschnitten gerät sie immer wieder in Streßsituationen, in denen sie dann mit großer Nervosität reagiert. Dies geschieht etwa dann, wenn sie sich urplötzlich mit einer Vielzahl von unerwarteten Problemen konfrontiert sieht. Zehn Telefonanrufe innerhalb von zwanzig Minuten können Frau Rock Hound dabei völlig aus der Ruhe bringen. Und sie ringt dann meist vergeblich mit sich selbst, in solchen Momenten auch weiterhin die Geduld zu bewahren. In solchen Belastungssituationen kommt dann sogar etwas Hetze bei Frau Rockhound auf. Und schließlich verliert sie in diesen extremen Momenten dann auch manchmal die Selbstbeherrschung. Sie sollte deshalb versuchen, diesem Alltagsstreß zu entgehen. Andernfalls könnte es einmal zu schwerwiegenden psychosomatischen Störungen kommen, also Krankheiten, deren Ursachen seelischen Ursprunges sind. Und diese würden dann die Gesundheit von Frau Rockhound noch mehr als bisher beeinträchtigen. Doch die Testantworten von Frau Rockhound zeigen klar und deutlich, daß sie exzellente Möglichkeiten hat, um dies zu verhindern. Sie sollte möglichst noch heute damit beginnen, die ruhigen Momente im Leben bewußter zu genießen und immer mehr auszudehnen. Wenn sie es nämlich schafft, diese ruhigen Momente auszuweiten, geht künftig alles wie von selbst. Dann werden die momentan noch vorhandenen Streßmomente immer kürzer und auch weniger werden, bis sie schließlich ganz verschwinden.

Ein weiterer bedeutsamer Charakterzug ist die Ausprägung der Aggressivität.

Diese ist im Durchschnitt angesiedelt. Und das ist gut so. Solange niemand Frau Rockhound absichtlich reizt, gehört sie zu den friedlichen Artgenossen, die keiner Fliege etwas zu leide tun würden. Sie käme gar nicht auf den Gedanken, von selbst in die Luft zu gehen. Denn dazu hat sie das eigene Verhalten viel zu gut unter Kontrolle. Sie weiß, daß sie zur Durchsetzung eigener Rechte und Standpunkte keinerlei körperlicher Gewalt bedarf. Und sie muß sich auch nicht ständig dadurch beweisen, indem sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Mitmenschen auch noch deren kleinsten Fehler unter die Nase hält. Sobald allerdings jemand einen Angriff gegen Frau Rockhound startet, wird er sein blaues Wunder erleben. Dann kann sie nämlich auch austeilen. Die Aggressionsbereitschaft paßt sich also den Gegebenheiten des Umfeldes an. Und das ist letztlich eine sehr gesunde Einstellung.

Neben dem Vorhandensein von Nervosität und Aggressionen spielt auch die Stimmungslage eine entscheidende Rolle. Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf den Umstand, ob Frau Rockhound depressiv veranlagt ist oder eher gute Laune verbreitet.

Und sie hat nun wirklich viel zu oft schlechte Laune. Dabei ist das höchst überflüssig. Sie sollte unbedingt einmal ganz bewußt eine Zeit lang Ursachenforschung betreiben und überlegen, woher die innere Unzufriedenheit eigentlich kommt. Wenn sie das zugrundeliegende Problem erst einmal erkannt hat, dann wird es sich meist sehr schnell in Luft auflösen. Sie sollte künftig besonders darauf achten, daß sie nicht zu lange in der düsteren Stimmungslage verweilt und sich statt dessen immer wieder überlegen, wie sie auch in einer solchen schlechten Situation dem Leben noch etwas Gutes abgewinnen könnte. Dadurch würde Frau Rockhound gerade jene Selbstsicherheit und Lebensfreude erlangen, welche sie an anderen Menschen oft so bewundert und schätzt. Und diese Sicherheit und Lebensfreude würden dann auch alle Bekannten und Freunden besonders an Frau Rockhound zu würdigen wissen. Denn ein Plausch mit einem freundlichen und zufriedenen Menschen ist jederzeit herzlich willkommen. Sie sollte daher ab sofort Depressionen, Mißmut und Melancholie aus dem weiteren Leben konsequent verbannen.

Ebenso wichtig wie die Frage nach der generellen Stimmungslage ist auch die Einschätzung der Erregbarkeit.

An diese knüpft sich etwa auch die Frage, wie erfolgreich sie das Leben gestalten kann. Dazu ist es nötig, daß sie ein besonders ausgeprägtes Gespür dafür bekommt, wann es sich lohnt, einem bestimmten Punkt das gesamte Interesse entgegenzubringen, das sie aufbieten kann. Darin liegt eine ganz besondere Kunst.
Diese beherrscht Frau Rockhound schon fast bis zur Perfektion. Sie verhält sich nämlich goldrichtig. Denn sie weiß genau, daß niemand es besonders schätzt, von jemand anderem mit bloßer Gleichgültigkeit behandelt zu werden. Auch sie selbst möchte dies ja am allerwenigsten. Teilnahmslos oder gar gleichgültig reagiert sie nur dann, wenn eine Sache sich nicht lohnt. Sie unternimmt dann auch keine überflüssigen Anstrengungen, sich trotzdem dafür zu begeistern. Andererseits kann sie sich für interessante Dinge dann begeistern, wenn sie der Ansicht ist, daß sich das auch wirklich lohnt. Und dann kann nichts und niemand mehr Frau Rockhound aufhalten. Diese Einstellung ist prima. Erfolge entstehen nämlich bevorzugt aus einem tiefen Gefühl der Begeisterung für eine ganz bestimmte Sache oder Idee. Und je neuer und frischer diese Idee ist, desto größer sind die Chancen, daß sie sie durch Begeisterung in einen großen Erfolg umwandeln kann. Sie sollte aber trotzdem immer am Ball bleiben und daran gehen, sich stets nach neuen Herausforderungen umzusehen. Und sie sollte neue Ziele anstreben und sich dabei die Meßlatte ruhig noch ein Stück höher als bisher legen. Frau Rockhound wird sehen, daß solche frischen Aktionen sich äußerst belebend auf den Tagesablauf und das Selbstbewußtsein auswirken werden. Und dann kann wirklich nichts und niemand mehr Frau Rockhound aufhalten.
Besonders nicht, wenn es zusätzlich noch gelingt, andere Menschen für sich zu gewinnen und für Ideen zu begeistern. Wenn Frau Rockhound offen auf andere zugehen will, dann darf sie freilich nicht zu zurückhaltend sein.
Doch diese Gefahr besteht bei Frau Rockhound ohnehin nicht. Sie verhält sich alles andere als ungesellig gegenüber anderen. Selbstverständlich ist sie manchmal enttäuscht darüber, daß sie plötzlich selbst das Ziel von Witzen wird. Denn niemand hat es gerne, wenn andere Menschen Späße über über einen machen. Ein solches Verhalten kratzt nämlich besonders stark am eigenen Selbstvertrauen. Das ist auch bei Frau Rockhound so. Die Reaktion, die sie dann zeigt, ist aber die einzig richtige: Statt sich schmollend in eine einsame Ecke zurückzuziehen lacht sie lauthals mit und setzt sogar noch eins drauf.Mit dieser Art von Selbstironie zeigt sie immer wieder deutlich, daß sie Humor hat und ganz genau weiß, daß man eben manchmal auch etwas einstecken können muß. Dadurch verhindert sie aber auch, von anderen Menschen absichtlich mit gezielten kleinen Sticheleien und Boshaftigkeiten verletzt zu werden. Denn wenn diese von vornherein keinerlei Aussicht auf Erfolg haben, dann macht es dieser Sorte von Zeitgenossen auch keinen Spaß, es überhaupt zu versuchen. Andererseits gerät sie auch nicht in den Ruf, ein Spielverderber" zu sein. Es besteht also keine Gefahr, daß sie sich durch die eigenen Reaktionen in solchen Momenten ins Abseits manövrieren könnte. Vereinsamung und Isolation von den Mitmenschen wird daher nie zu einem Problem werden. Frau Rockhound sollte weiterhin versuchen, so locker wie bisher zu bleiben und eben alles so zu nehmen, wie es kommt. Und der wertvollen Gabe treu zu sein, über sich selbst lachen zu können.

Ebenso kostbar ist die Fähigkeit, gelassen durchs Leben zu schreiten. Darum streben auch so viele Menschen nach dieser Eigenschaft. Gelassenheit ist eben ein ganz besonders geschätzter Charakterzug.

Frau Rockhound kann sich glücklich schätzen, daß dieser Charakterzug bereits sehr ausgeprägt vorhanden ist. Dafür hat sie aber auch einige Anstrengungen unternommen. Schon sehr früh erkannte sie, daß Erfolg etwas ist, das einem nicht durch Zufall begegnet, sondern daß man dafür hart arbeiten muß. Und das hat sie auch getan. (*lol* Anm. von Rockhound itself)Sie erntet also jetzt die Früchte der vorangegangenen Mühen. Dabei haben sich zwei sehr positive Eigenschaften bei Frau Rockhound verfestigt. Nämlich einmal eine gehörige Portion Selbstvertrauen und dazu noch eine Prise allerfeinster Humor. Von diesen beiden Qualitäten kann sie gar nicht genug besitzen. Sie sollte sie deshalb ganz besonders hegen und pflegen und nach Möglichkeiten suchen, diese Talente täglich weiter zu vervollkommnen. Viele Mitmenschen sehen jedoch nur die äußerliche Fassade. Sie glauben, daß Frau Rockhound alles ohne jede Anstrengung gelingt. Oft entwickelt sich dabei ein Gefühl von Neid und Eifersucht. Sie sollte sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen lassen. Sie sollte vielmehr das Bewußtsein genießen, unter schweren Anstrengungen alles so in Gang gebracht zu haben, daß es jetzt mit relativ geringem Kraftaufwand fast von selbst reibungslos funktioniert. Weiter so!
Nach der Auffassung berühmter Psychologen kann dabei besonders die Erkenntnis helfen, ob sie ein eher extravertierter oder ein introvertierter Persönlichkeitstyp ist. Introvertierte Persönlichkeiten werden eher von außen (also extern) gesteuert. Extravertierte Menschen hingegen werden von innen (also intern) gesteuert.
Frau Rockhound ist ein Typ, der die optimale Mischung aus diesen beiden Formen gefunden hat. Gegenüber dem sozialen Umfeld ist sie aufgeschlossen. Der Umgang mit Menschen macht Spaß und sie ist kontaktfreudig. Die Gesellschaft anderer Menschen empfindet sie als angenehm. Sie führt gerne einmal ein lebhaftes Gespräch oder eine Diskussion, auch wenn dies nicht gerade täglich der Fall ist. Dabei wundert sie sich mitunter selbst darüber, wie schlagfertig sie manchmal in einer Unterhaltung sein kann. Sie macht sich zu allem so ein paar eigene Gedanken. Einfach nur die Meinungen und Ansichten anderer Zeitgenossen "blind" zu übernehmen, hält sie für falsch. Andererseits weiß sie eine abweichende Meinung auch zu schätzen und zu respektieren. Auch selbständiges Handeln ist Frau Rockhound alles andere als fremd. Manchmal ist sie allerdings dankbar dafür, wenn sie von jemandem eine schwierige Entscheidung abgenommen bekommt. Die Freizeit gestaltet Frau Rockhound sehr abwechslungsreich. Manchmal ist sie besonders aktiv und pflegt Hobbys, die sie aus Ihrer alltäglichen Umgebung von zu Hause wegführen. Ein anderes Mal erfreut sie sich bewußt an den kleinen Dingen des Lebens und genießt die gewohnte Umgebung. Beruflich strebt sie zwar nicht unbedingt nach einer Führungsposition in der absoluten Spitze. Aber so ganz unwichtig ist Frau Rockhound die Karriere nun auch wieder nicht. Dabei versucht sie aber immer ganz bewußt zu vermeiden, daß diese Weltoffenheit und das berufliche Engagement nicht ausgerechnet auf Kosten der näheren Umgebung gehen. Das ist nicht immer einfach, aber bis jetzt hat sie dieses Problem noch immer in den Griff bekommen. Denn sie weiß genau, daß sich Familie und Freunde sonst schnell einmal vernachlässigt vorkommen, wenn sie den beruflichen Aktivitäten offensichtlich stets den Vorrang einräumen würde. Sie sollte bei dieser Mischung bleiben und dafür auch weiterhin dieselbe sorgfältige Aufmerksamkeit wie bisher aufbringen.

Abschließend ist es sicherlich noch interessant zu erfahren, welche geschlechtsspezifischen Verhaltensweisen bei Frau Rockhound dominieren. Es geht bei dieser Thematik einfach um die Frage, ob sie überwiegend männliche oder weibliche Verhaltensmuster zeigt. Das hat übrigens nichts damit zu tun, welchem Geschlecht sie angehört. Vielmehr hängen diese Strömungen von der Erziehung und der persönlichen Einstellung gegenüber dem rauhen Alltag ab.Jeder Mensch vereinigt also in sich verschiedene Tendenzen, die man teilweise als eher "weiblich" oder eher "männlich" bezeichnen könnte.

Bei Frau Rockhound herrschen weder männliche noch weibliche Verhaltensmuster deutlich vor. Keine dieser Strömungen ist dominant, sondern beide halten sich grundsätzlich die Waage. Die Gründe dafür können zwar verschiedenen Ursprungs sein. Aber gerade deshalb ist es äußerst interessant, einmal genauer zu betrachten, warum sie weder maskuline noch feminine Verhaltensmuster im alltäglichen Handeln favorisiert. Das kann einerseits daher rühren, daß sie in der Kindheit nicht einseitig von solchen maskulinen oder femininen Verhaltensweisen geprägt wurde. Etwa wenn sich weder der Vater noch die Mutter sehr dominant verhalten haben.(richtig! Anm. von Rockhound itself) Daher können solche einseitigen Kindheitserlebnisse bei Frau Rockhound auch im jetzigen alltäglichen Verhalten nicht einfach einseitig hervortreten oder zumindest unterbewußt das Handeln von Frau Rock Hound einseitig bestimmen. Andererseits kann es auch einfach daran liegen, daß sie sowohl manche maskulinen wie auch manche femininen Verhaltensweisen für richtig einschätzt, denen sie täglich begegnet. Deshalb fühlt sie sich nicht einseitig von ihnen angezogen, sondern richtet das Handeln dementsprechend nach der eigenen Mischung aus. Man könnte daher auch sagen, sie hat sich aus beiden Gruppen jeweils die besten Verhaltensweisen angelernt, weil sie diese aus der eigenen Sichtweise heraus als ganz besonders effizient und erfolgversprechend ansieht. Allerdings gibt es aber manchmal Tendenzen in die eine oder andere Richtung. Das ist auch sehr gut so, denn abhängig von der jeweiligen konkreten Lebenssituation bringt manchmal die maskuline, manchmal die feminine Tendenz mehr Vorteile. Sie ist daher in der Lage, sich individuell auf die günstigste Verhaltensweise einzustellen. Das kann Frau Rockhound aber beispielsweise im Berufsalltag durchaus auch Vorteile bringen. Denn maskulin geprägte Menschen werden bevorzugt in Führungspositionen eingesetzt, weil man Ihnen von Beginn an mehr Engagement und Durchsetzungsvermögen zuschreibt. Ob sie diesem Vertrauensvorschuß letztlich gerecht wird, muß sie täglich aufs neue unter Beweis stellen. Jedenfalls versucht sie nicht einseitig, das Glück nur aus dem beruflichen Alltag zu schöpfen. Denn sie ist sich völlig darüber im klaren, daß man sein Glück auch im privaten Bereich suchen sollte. Und genau das tut sie auch. Denn gerade hier gibt es für Frau Rock Hound immer wieder viele tolle Dinge zu entdecken, die besondere Freude mit sich bringen. Ebenso wie sie dies auch auf beruflichem Gebiet zu tun vermag. Und beide Bereiche so perfekt unter einen Hut zu bringen ist schon eine Kunst für sich.

Gefunden bei Xchen!
Willste auch? Klickst Du hier!
Mauzi - 30. Apr, 10:17

öh...

mein Test ist identisch ausgefallen.Kann mich aber nicht mit allen Ergebnissen so identifizieren.

Meine Gelassenheit ist grundsätzlich groß. Das Beispiel mit den vielen Telefonanrufen in einer kurzen Zeit trifft auch ein wenig bei mir zu. Aber ich werde nicht ausfallend oder so.

Meine Aggressivität schlummert gut angekettet in mir. Sie bricht mit atomarer Kraft raus, wenn mir entscheidende Situationen entgleiten oder ich ausgelacht werde. Zum Glück ist das äußerst selten.

Achja, ein Unterschied ist doch: ich habe selten schlechte Laune, da stand irgendein anderer Quatsch. Irgendwas mit Stimmungskanone (Blödsinn!). Ich habe große Selbstsicherheit und Lebensfreude.

Und zur Erregbarkeit steht auch was anderes bei mir. Bin wesentlich begeisterungsfähiger für Dinge.

Ich bin sehr entscheidungsfreudig und eigenständig.

bei mir herrscht aber doch etwas die männliche Verhaltensweise. Führt ja leider dazu, dass kaum ein weibliches Wesen mit mir dauerhaft klarkommt - insbesondere im Job.


Also, ich kann den Test leider nicht ernst nehmen. Er ist leider zu sehr allgemein (klar, geht ja auch kaum anders)

Rockhound - 30. Apr, 10:19

Bei mir trifft es zu etwa 99% zu, ausser dort, wo ich ein *lol* angemerkt habe.

Ernst nehmen? Ich kann kaum noch irgendetwas ernstnehmen, was mir begegnet. Egal wo, wie, wann oder warum.
inca (Gast) - 11. Jun, 23:19

meiner auch

*ggg das ist ja aml witzig, mein Testergebnis ist 100% identisch... ich glaube das zeigt nur, dass man ebenso, wie man glaubt ein Horoskop trifft auf einen zu, so ein allgemnein gehaltenes Ergebnis für sich zutraffend findet. Ich lese kéine Horoskope mehr... :) Lieber Gruß!

logo

Rockhound's World

Fuck all y'all!!

Suche

 

Rockhound aktuell

you're welcome. ;)
you're welcome. ;)
Tinnef (Gast) - 31. Aug, 08:25
Dann bedanke ich mich...
Dann bedanke ich mich mal höflich und freue mich darüber...
Chutzpe - 31. Aug, 00:00
du bist schon ok. ;)
du bist schon ok. ;)
Tinnef (Gast) - 30. Aug, 23:44
Ich bin stur - ich dachte,...
Ich bin stur - ich dachte, das sei auch eine Eigenschaft...
Chutzpe - 30. Aug, 23:36
dachte, du wärst ne deutsche...
dachte, du wärst ne deutsche - klingst irgendwie genauso...
Tinnef (Gast) - 30. Aug, 23:26

Rockhound History

Rockhound HörBar



Monster Magnet
Greatest Hits



Rage Against the Machine, Brad Wilk, Stephen Perkins, Timmy C., Tom Morello
Rage Against the Machine


Iron Maiden
Live After Death


Judas Priest, Ian Hill, Scott Travis
Painkiller



Disturbed
The Sickness


Kid Rock
Live Trucker



the Doors, The Doors
The Best of The Doors


Faith No More
Angel Dust


Godsmack, Mudrock, Sully
Awake



Crystal Pistol
Crystal Pistol

Rockhound LesBar


Hermann Hesse
Der Steppenwolf



Tom Robbins, Nikolaus Hansen
PanAroma. Jitterbug Perfume.



Henning Mankell, Verena Reichel,  Verena Reichel
Tiefe


Jules Verne, Peter Laneus
Zwanzigtausend Meilen unterm Meer 1.


Dan Brown
Illuminati.



Kathy Reichs, Klaus Berr
Knochenlese.



T. C. Boyle, Werner Richter
Grün ist die Hoffnung. Eine Pastorale

Rockhound gezählt

Status

Online seit 6964 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Aug, 19:29

About Me
Berufe, die ich nicht machen möchte
Cornerstones
RockerWeisheiten
Rocks
Same Shit - Different Day
The Bright Side of Life
Umfragen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren