Zuviel der Ehre, Monsieur Rockhound! *rotwieTomatewerd*
Genauso wie keine Pflanze illegal sein kann bin ich auch der Ansicht, dass kein MENSCH illegal sein kann.
Ist die Geschichte von "Lamin" eventuell auch schon bis in die Schweiz durchgedrungen? Aus aktuellem Anlaß bin ich gerade ziemlich empört darüber, wie in unserem Land Menschenrechte immer wieder mit Füßen getreten werdem.
Es geht um einen jungen Mann der mit 16 Jahren aus Gambia geflüchtet ist. Seit vier Jahren lebt Lamin nun in Tirol und ist bestens integriert! Er spricht die Sprache perfekt (sogar den Dialekt!), er hat die Chance auf eine Arbeitsstelle, er hat viele Freunde hier und ist sehr beliebt. Trotzdem will man ihn "abschieben". Wie integriert muss jemand denn noch sein?
Nein, von Lamin habe ich noch nichts gehört. Aber es ist klar, dass es überall solche Skandale gibt und der Frust auf den Schultern eines einzigen ausgetragen wird, der meist nicht einmal etwas damit zu tun hat.
In der Schweiz sind ja im Moment die Moslems die grossen Feinde. Man will auf jeden Fall verhindern, dass die Schweiz verislamisiert wird - was auch immer das bedeuten mag. Die Politiker denken wohl, wenn einer kommt, und sagt, Frauen müssten Kopftücher tragen, dass dann alle Frauen sofort ein Kopftuch anziehen und sich unterdrücken lassen. Aber egal, das ist wieder ein anderes Thema. Vor ein paar Monaten ist eine Familie christlichen Glaubens aus dem Iran (oder Irak?) in die Schweiz geflüchtet. In ihrem "Heimatland" wurde der Vater ermordert, weil er ein Christ ist. Diese Familie wird nun ausgeschafft. Wohlverstanden, es sind Ausländer, aber nicht Moslems. Aber diese Familie will man auch nicht in unserem Land. Es spielt also nicht wirklich eine Rolle, woher man kommt, oder was man glaubt. Es geht darum, mit wieviel Geld man die Behörden, Richter und Staatsanwälte schmiert. Und nur darum. Und es werden IMMER Menschen gequält, die am Rande der Existenz leben. Weil, das ist einfacher.
"Jaja, der Wahnsinn schleicht durch die Nacht, denn uns hat der Wahn um den Sinn gebracht. Er hat einen Mantel aus Kälte an, weil man frierende besser regieren kann." - Konstantin Wecker
Genauso wie keine Pflanze illegal sein kann bin ich auch der Ansicht, dass kein MENSCH illegal sein kann.
Ist die Geschichte von "Lamin" eventuell auch schon bis in die Schweiz durchgedrungen? Aus aktuellem Anlaß bin ich gerade ziemlich empört darüber, wie in unserem Land Menschenrechte immer wieder mit Füßen getreten werdem.
Es geht um einen jungen Mann der mit 16 Jahren aus Gambia geflüchtet ist. Seit vier Jahren lebt Lamin nun in Tirol und ist bestens integriert! Er spricht die Sprache perfekt (sogar den Dialekt!), er hat die Chance auf eine Arbeitsstelle, er hat viele Freunde hier und ist sehr beliebt. Trotzdem will man ihn "abschieben". Wie integriert muss jemand denn noch sein?
Hier geht´s zur Petition. Im Namen der Menschlichkeit.
http://www.ipetitions.com/petition/laminjmussbleiben/
In der Schweiz sind ja im Moment die Moslems die grossen Feinde. Man will auf jeden Fall verhindern, dass die Schweiz verislamisiert wird - was auch immer das bedeuten mag. Die Politiker denken wohl, wenn einer kommt, und sagt, Frauen müssten Kopftücher tragen, dass dann alle Frauen sofort ein Kopftuch anziehen und sich unterdrücken lassen. Aber egal, das ist wieder ein anderes Thema. Vor ein paar Monaten ist eine Familie christlichen Glaubens aus dem Iran (oder Irak?) in die Schweiz geflüchtet. In ihrem "Heimatland" wurde der Vater ermordert, weil er ein Christ ist. Diese Familie wird nun ausgeschafft. Wohlverstanden, es sind Ausländer, aber nicht Moslems. Aber diese Familie will man auch nicht in unserem Land. Es spielt also nicht wirklich eine Rolle, woher man kommt, oder was man glaubt. Es geht darum, mit wieviel Geld man die Behörden, Richter und Staatsanwälte schmiert. Und nur darum. Und es werden IMMER Menschen gequält, die am Rande der Existenz leben. Weil, das ist einfacher.
"Jaja, der Wahnsinn schleicht durch die Nacht, denn uns hat der Wahn um den Sinn gebracht. Er hat einen Mantel aus Kälte an, weil man frierende besser regieren kann." - Konstantin Wecker